Ausgangsbasis: Casino in Führung vor Str&Sp., 1.ÖBC auf Platz 3. Die Spiele 16-20 waren angesagt – damit sind dann 20 von 42 Spielen absolviert – knapp 50%. Start gegen Casino und es lief ganz gut – allerdings bekam der Gegner in Finish die „2. Luft“ und strikte sich durch das 9. und vor allem 10. Frame – das brachte 960:939 für Casino (ihr einziges Spiel über 900!), sonst wäre die Tabelle viel knapper und Casino würde um 1 Punkt führen – so haben sie 7 Punkte Vorsprung. Die Tabelle ist spannend, denn hinter 1.ÖBC 80 Pt. kommt Pegasus Kobra mit 79 sowie die zuvor 2. Strike&Spare 77 vor Stadlau 75 und Funk 74 – also 5 Teams in 6 Pkt. – dahinter kämpfen ALT mit 63 & Tyrolia 58 um den Anschluss. Sehr unterschiedliche Spiele – so siegte z.B. der 1.ÖBC gegen Funk mit 1054 : 909 Pin in Spiel 4, dann holte sich in Spiel 5 Funk mit 1012 : 764 den Sieg gegen Tyrolia – das waren auch die einzigen Spiele über 1000. Höchstserien Majefsky/1.ÖBC 980 mit 234, Pail/Casino 978 mit 233, Broinger/PegasusKobra 968 mit 224, Fränzl/Stadlau 959 mit 232, Kantas/1.ÖBC 952 mit 224
Spielbericht
TRIO Rd. 5 H1B im Prater – ein Erlebnis
Wo sonst können um € 69,30 drei Personen 5 -3/4 Stunden Bowling spielen, und das am Abend.
Vorläufige Notiz: Casino 12/3949; Funk 1 10/3863; Etoile 3 8/3958; Pegasus 8/3703; Cosmos 6/3650; Stadlau 4 mit 4/3539; Phönix 2 3/3616; 1.ÖBC 3/3441 – Vorbehalt: nichts nachgerechnet, einige Spielzettel sehen nicht vertrauenswürdig gerechnet aus.
Tabelle grob gerechnet: Funk 52/19617; Stadlau 4 42/18640; Casino 40/19639; Etoile 36/19247; 1.ÖBC 31/18419; Phönix 29/18556; Pegasus 24/18308 Cosmos 24/18188;
Um 00:45 haben die ersten Reservisten die Halle verlassen.
Trio Rd.4 in der LL2 am 12.1.20
Licht und Schatten mit ganz gutem Ende für den 1.ÖBC gab es heute in der Cumberland. Quer durch die Teams waren manche manchmal nicht so drauf. Ausnahme 1 BJB mit 12 Pt. / 4027 Pin baute die Führung auf 6 Pt. aus, Ausnahme 2 Future/BTA mit ohne Punkt mit 3389 Pin tauschte den 5. Platz mit der Laterne. Tyrolia bleibt drain; Platz 3 trennen bereits 11 Pt. vom Aufstieg, aber nur 7 vom Abstieg – da wird es noch einige wesentliche Duelle und viel Spannung geben.
Rangliste-Einzel, Tag 2
Das RL-Einzel spielten Didi in A (Platz 20, heute 1103) & Mike in B (Platz 10, heute 1043) und ich in C (Platz 13, heute 975). Mike qualifiziere sich als 30. noch für das Finale der Wr. Meisterschaften am 8.3.2019 – wenn es Ausfälle gibt, kann auch Didi noch reinrutschen.
HtH-4er Rd. 3+4 am 16.12.2019
Wie für heuer vereinbart spielen alle die Zeit haben und da sind ungeachtet des Ergebnisses. Letztes Jahr haben wir die Liga gewonnen – heuer geht es so nicht ganz so leicht – aber trotzdem sind wir vorn dabei.
15.12.2019: 3.Rd. Teambewerb erfolgreich
Sehr unterschiedlich verlief die 3.Rd. im Teambewerb am 15.12.2019. in der 2. Landesliga geigte Casino mit 29 Pkt. sowie 4.885 Pin, der 1.ÖBC war diesmal aber mit 23 Pkt. und 4.665 Pin die 2.beste Mannschaft. Stadlau fiel zurück und Casino ging in Führung. Nüchtern betrachtet können je nach Tagesverfassung und je nach Spielerausfall derzeit bis zu 6 Teams (die ersten 3 trennen 3 Pkt. – ) mit dem Sieg spekulieren, 2 Teams duellieren sich um Platz 7+8.
In der WLD war diesmal Unistahl 1 mit 16 Pt. bei 3.333 Pin (Adler 1035) eher schwach unterwegs. Hauska mit 856 die 2.höchste Serie. Etoile verbesserte sich mit 22 Pkt. auf Platz 3 – allerdings sind Unistahl bzw. Tyrolia noch deutlich auf Platz 1+2.; dahinter 3 Teams in 3 Pkt., Stadlau im Rückstand.
In der WLH war Unistahl eine Macht – vor allem R. Fürbacher mit 1179 bei 290+289 am Stück – siehe Formular – und liegt überzeugend vorn. Vin den andren Teams Kubalek 1086, Loos 1085, Panzenböck 1078 stark. Die letzten beiden Aufsteiger kämpfen am Tabellenende.
Quali zu ÖM2020 SenEz
Im Prater spielten heute die Herren C den 2. Durchgang der Quali. Ein Spielerausfall, 2 Bahnenstopps, 1 x rutschte Pin 5 vor den 9er, Spielzeit vergleichsweise moderate 165 Minuten.
4er am 12.11.19 – Rd. 1+2
Die Methode, „alle“ spielen zu lassen, hat nicht geschadet. Dass FutureBTA wieder vorn dabei sein werden, ist keine Überraschung – der Rest liegt auch eng zusammen. Es zeigt sich quer über die Liga, dass man unter 600 Pin mehr Punkte machen kann als ein anderer mit 780 Pin…. – wie im Trio.
3.11.19 – Quali Rd.2 zu STM-Doppel
Didi und Mike kämpften heute in der Cumberland um „den Strich. In Rd. 1 gab es innerhalb weniger Räumer eine enge Sache. C&R Schwarzbauer haben sicher überholt, ansonsten waren in diesem Durchgang nur 2 Doppel hinter unserem – das wird äußerst eng. Auch das Duell gegen Etoile ging knapp verloren.
Quali für STM-Doppel Didi/Mike
Montag bis Sonntag läuft kompakt die Quali für die STM-Doppelbewerb. In der 1. Hälfte Didi gut drauf, Mike fehlten diesmal angeblich einige Einzelne. Sonntag in Hälfte 2 geht’s besser. Rund um den Strich geht es eng zu – 2 Räumer mehr und alles passt. Gross/Adler wären sogar bei den Jungs locker TopTen – Damen gesamt mit 12 Doppeln eher sparsam im Einsatz.